
By Konrad Zilch, Claus Jürgen Diederichs, Rolf Katzenbach, Klaus J. Beckmann
Studierende des Bauingenieurwesens werden durch kompaktes Wissen auf ihre komplexen Aufgaben vorbereitet
und auf Vertiefungsmöglichkeiten hingewiesen. Praktiker können ihren Wissensstand insbesondere auch auf solchen Gebieten aktualisieren, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören.
Read Online or Download Bauwirtschaft und Baubetrieb PDF
Similar design & construction books
Practical Guide to Subcontracting
Concise evaluate of the principles and rules for applying labour at once, labour-only subcontractors or offer and fix-sub-contractors. additionally bargains sensible recommendation at the tax deduction scheme and the way to prevent falling foul of the Inland profit.
Crack Analysis in Structural Concrete: Theory and Applications
This new ebook at the fracture mechanics of concrete makes a speciality of the newest advancements in computational theories, and the way to use these theories to unravel genuine engineering difficulties. Zihai Shi makes use of his vast examine adventure to give distinct exam of multiple-crack research and mixed-mode fracture.
Construction Quality and Quality Standards: The European perspective
Caliber is a crucial factor to be addressed by way of all constuction pros operating in Europe at the present time. This booklet presents transparent, concise information to the making and use of codes, rules and technical necessities in Europe.
Development innovation is a crucial yet contested suggestion, either in perform and educational mirrored image and learn. A primary cause of this can be the character of the development itself: the and the worth production actions happening there are multi-disciplinary, heterogeneous, dispensed and sometimes fragmented.
- Reinforced Earth
- Spon’s Mechanical and Electrical Services Price Book 2010
- Significance of Tests and Properties of Concrete and Concrete-Making Materials
- Global claims in construction
- Intruder alarms
Additional info for Bauwirtschaft und Baubetrieb
Sample text
R. vom Produzenten bzw. seinen Verkäufern vorgegeben. Hier muss daher der Käufer als Kunde auf Übereinstimmung mit dem AGB-Gesetz nach §§ 305311 BGB achten. Bei Bauverträgen stammen die Vergabe- und Vertragsunterlagen jedoch i. d. R. vom Auftraggeber. Daher muss hier der Bauunter- 415 nehmer als Produzent und Auftragnehmer die Einhaltung des AGB-Gesetzes überprüfen. Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre hat somit dem Bauunternehmer in den Prozessen der Beschaffung von Aufträgen und Produktionsfaktoren, der Planung des Fertigungsprogramms und der Fertigungsverfahren sowie der Auftragsabwicklung unter Berücksichtigung von dabei eintretenden Leistungsänderungen, Zusatzleistungen und Leistungsstörungen relativ wenig zu bieten.
Der Umsatz oder auch Erlös umfasst die Summe der in einer Periode veräußerten und mit ihren jeweiligen Verkaufspreisen bewerteten Güter und Dienstleistungen. Kosten, Leistungen und Ergebnisse sind Begriffe aus der Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung: – Kosten werden definiert als bewerteter Verzehr von materiellen und immateriellen Gütern und Dienstleistungen zur Erstellung und zum Absatz von Sach- oder Dienstleistungen sowie zur Schaf- 412 – – – – fung und Aufrechterhaltung der dafür notwendigen Kapazitäten.
Zugehörige Bestandsgrößen sind die Zahlungsmittelbestände an Kasse und Sichtguthaben bei Banken (z. B. Überweisung vom Bankkonto des X auf das Bankkonto des Y). Einnahmen und Ausgaben sind Strömungsgrößen des Geldvermögens, d. h. des Zu- oder Abflusses von Zahlungsmitteln und/oder des Erwerbs von Forderungen bzw. des Eingehens von Verbindlichkeiten. Zugehörige Bestandsgrößen sind der Zahlungsmittelbestand zzgl. des Bestands an Forderungen abzgl. des Bestands an Verbindlichkeiten (z. B. Übermittlung einer Rechnung des X an den Adressaten Y).
- Last of the Dinosaurs: The Cretaceous Period (The by Thom Holmes
- Parallel Scientific Computing In C And Mpi by George Em Karniadakis, Robert M. Kirby II